top of page
Spa und Wellness

Erdkammersirup mit Spitzwegerich

Zubereitung:

In ein gut verschließbares Gefäß schichtet man abwechselnd eine Lage angequetschte Spitzwegerich Blätter und Honig. Um die Blätter besser aufzuschließen, gibt man die ganze Menge auf ein Brett und rollt unter sanftem Druck mehrmals mit dem Nudelholz darüber, das ist am effektivsten. Die letzte Lage soll Honig sein. Den Topf gut verschließen und an einen gut bestrahlbaren Platz ganz eingraben.

Nach 2-3 Monaten wieder ausgraben. Den gewohnten Saft abseihen. Kühl und dunkel lagern. Für Kinder und Erwachsene ist es ein hervorragender Hustensirup.

bottom of page